लोकाः समस्ताः सुखिनोभवंतु
Möge Harmonie und Glück für alle Welten sein
Mögen alle Wesen der Welt glücklich sein
Mögen alle Wesen Glück und Harmonie erfahren
Yoga wurde über viele Jahrtausende in Indien entwickelt. Yoga bedeutet den Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Verschiedene körperliche Übungen (Asanas), bewusste Atmung (Pranayama) und Meditation lenken die Konzentration auf den eigenen Körper und Geist und fordern das Konzentrationsvermögen und Ausgeglichenheit.
Yoga Übungen fördern die körperliche Gesundheit und haben präventive Wirkung auf Rücken, Atem-, Kreislauf- und
Stoffwechselfunktionen sowie Stressregulation.
Hatha Yoga
Pranayama
Der Begriff Pranayama setzt sich aus den beiden Wörtern Prana ("Lebensenergie") und Ayama ("kontrollieren", "erweitern") zusammen und umfasst die verschiedenen Atemübungen des Yoga.
Yin Yoga
Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Im Yin Yoga geht man langsam in die Stellung, die Asana und hält die Asana etwas länger. Yin Yoga trainiert Achtsamkeit im Alltag.